Logopädie
1050 Wien

Was ist Logopädie?
Als Logopädinnen unterstützen wir Menschen dabei, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. Aufbauend auf eine umfangreiche Befundung behandeln wir neurologisch bedingte
sowie funktionelle und organische
Mit individuellen Therapiekonzepten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Lebensqualität zu steigern und Ihre Fähigkeit zur Verständigung zu optimieren.
Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
Stimmstörungen.
Neurologische Störungsbilder
-
Aphasie (Sprachstörung nach Schlaganfall oder Gehirnverletzung)
-
Dysarthrie/Dysarthropneumophonie
(Störung der Aussprache, Artikulation, Stimme und Atmung)
-
Sprechapraxie
(Störung der Planung von Sprechbewegungen)
-
Facialisparesen
(Gesichtslähmung, peripher und zentral)
-
Dysphagien (Schluckstörung)
-
Neurogenes Stottern
-
Störungsbilder im Rahmen neurodegenerativer Erkrankungen (Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, ALS, Demenz)
-
Stimmstörungen (organisch sowie funktionell)
-
Heiserkeit
-
Überlastung der Stimme (z. B. bei Berufssprecher:innen oder Sänger:innen)
Stimme
Einblick in unseren Klinikalltag
Zwei von uns arbeiten nicht nur in der Therapiepraxis PriseMut, sondern auch zusätzlich im Landesklinikum Mödling auf der Neurologie, Stroke Unit und ICU. Hier ein kurzer Einblick in den Arbeitsalltag als Logopädin im klinischen Setting.